-
Herzlich willkommen …zum Traditionsevent mit Unterhaltungsfaktor.
-
"Der Start ist erfolgt!"Spannung auf höchstem Niveau
-
Ein Erlebnis für Groß …… und Klein!

Neuigkeiten und Pressemitteilungen aus Bremen
Bitte vormerken: Am Karfreitag, dem 30. März, findet ein Renntag in der Bremer Vahr statt.

Mit dem heutigen Erntedank-Renntag endete die Bremer Galoppsaison 2017. Den 2200 Zuschauern wurde spannender Sport geboten. „Wenn man bedenkt, dass das Wetter alles andere als ideal war, dass parallel Freimarkt … weiterlesen

(Bitte erst auf das Foto und auf weiterlesen klicken). Klicken Sie hier, um unser Programm für den 22.10. herunterzuladen.

Weltstar beim Saisonfinale auf der Bremer Galopprennbahn am Sonntag / Zwei Jagdrennen als Highlights / Jackpots mit 10.000 € und 20.000 €
Am kommenden Sonntag, dem 22.Oktober, endet mit einem Zusatzrenntag … weiterlesen

Trotz vieler Spekulationen und anhaltender Gespräche mit der Stadt über eine Zukunft nach der Kündigung des Pachtvertrages hat es der Bremer Rennverein geschafft, einen zusätzlichen Renntag in der Saison 2017 … weiterlesen

Am Sonntag, dem 2.Juli, wurde in Hamburg das Deutsche Derby entschieden. Auf dem dritten Platz kam der von Peter Schiergen trainierte Rosenpurpur ein und somit der Sieger aus dem Lomitas … weiterlesen

Am Sonntag steht mit dem swb-Renntag das alljährliche Highlight der Bremer Galoppsaison auf dem Programm. Mal ganz direkt gefragt: Ist das der letzte Renntag aller Zeiten in der Bremer Vahr?
Tonya … weiterlesen

Nach dem swb-Derby-Trial, einem der bestbesetzten Rennen der letzten Jahre auf der Bremer Galopprennbahn, jubelten die 5200 Zuschauer dem Sieger Walsingham aus dem Stall von Waldemar Hickst zu. Der Hengst … weiterlesen

Bitte im Bild oben auf „Weiterlesen“ klicken. Nun können Sie sich durch einen Klick auf diesen Text unser Rennprogramm für den 18.Juni herunterladen.

Am kommenden Sonntag (Veranstaltungsbeginn ist um 13 Uhr) wird auf der Bremer Galopprennbahn der swb-Familienrenntag veranstaltet. Im Mittelpunkt steht das mit 25.000 Euro dotierte Listenrennen „swb-Derby-Trial (Consul Bayeff-Rennen)“ und somit … weiterlesen

Entspannt nach der Arbeit auf die Galopprennbahn in die Bremer Vahr gehen, auf Pferde wetten und bei Sonnenschein im Biergarten entspannen: Dieses Angebot nahmen am heutigen Donnerstag 2150 Besucher an. … weiterlesen

Bitte im Bild oben auf „Weiterlesen“ klicken. Nun können Sie sich durch einen Klick auf diesen Text unser Rennprogramm für den 11.Mai herunterladen.

An diesem Donnerstag ist After-Work-Renntag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr. Die neun Rennen werden live in tausende von Wettannahmestellen in Frankreich übertragen aufgrund einer Kooperation mit der Wettgesellschaft … weiterlesen

Unter besonderen Voraussetzungen startete am heutigen Karfreitag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr die neue Galoppsaison. Es ist die 160. in der Historie des traditionsreichen Bremer Rennvereins von 1857. … weiterlesen

Mitglieder und Vorstand haben sich auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagabend zum Ziel gesetzt, den Galopprennsport in Bremen über den 30. Juni hinaus fortzusetzen. Das finanzielle Angebot der Stadt Bremen … weiterlesen

Um 13:30 Uhr startet Karfreitag (um das Programm runterzuladen bitte die gesamte Seite öffnen) die Saison 2017 auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr. Die Startmaschine öffnet sich achtmal. … weiterlesen

90 Pferde wurden für die Bremer Saisoneröffnung am Karfreitag genannt. Vertreter aus großen Ställen wollen im Acatenango Derby Trial Derbykandidaten aufbieten, darüber hinaus gab es viel Zuspruch für einige der … weiterlesen

(Quelle: Galopponline)
Der Bremer Rennverein hat sich für das swb Derby-Trial am 18. Juni auf der Rennbahn in der Vahr eine Besonderheit … weiterlesen

Über die Nachnutzung der Galopprennbahn in der Vahr diskutieren Bürger mit Vertretern aus Politik und Sport am Mittwoch, 8. März. Die Diskussionsrunde findet um 18.05 Uhr im Rahmen einer Live-Sendung … weiterlesen

Wir möchten unsere ersten drei Renntermine der Saison 2017 bekannt geben. Bei weiterer Unterstützung können weitere folgen:
14. April, 11. Mai, 18. Juni

Bei der Mitgliederversamlung am Montag, dem 31.1., wurde der Vorstand des Bremer Rennvereins im Amt bestätigt. Ein Ausschuss wurde gegründet, Titel: „Erhalt der Bremer Galopprennbahn“.

Der Bremer Rennverein wünscht allen Unterstützern in schwierigen Zeiten ein frohes neues Jahr. Bleiben Sie uns gewogen und unterstützen Sie uns weiterhin, damit es vielleicht doch weiter Galopprennen in Bremen … weiterlesen

Die Galoppsaison 2016 in Bremen ist beendet. Der Bremer Rennverein hat sich dazu entschlossen, keine weitere Veranstaltung in diesem Jahr durchzuführen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Zuschauern und … weiterlesen

2400 Zuschauer besuchten bei Sonnenschein den fünften Saisonrenntag am heutigen Sonntag in der Bremer Vahr. „Mit diesem Besuch sind wir zufrieden“, so Tonya Rogge. „Wir wissen natürlich, dass uns ein … weiterlesen

Um 13 Uhr beginnt am Sonntag der Erntedank-Renntag auf der Bremer Galopprennbahn, die Startmaschine öffnet sich erstmals um 13:30 Uhr. Acht Rennen, darunter ein erstklassig besetztes Jagdrennen, werden am 5.Renntag … weiterlesen

In der heutigen Ausgabe des Weser Kurier ist ein Artikel über den Bremer Galopprennsport zu lesen, der im Grunde keine neuen Aussagen hat. Ärgerlich ist allerdings, dass dort eine Absage … weiterlesen

Der Sieger des diesjährigen swb Derby Trial Moonshiner hat am Sonntag, dem 4.September, in Frankreich ein mit 80.000 Euro dotiertes Gruppe-III-Rennen über 3000 Meter für den Derbyjahrgang. gewonnen. Eine Länge Vorteil … weiterlesen

Am heutigen Sonntag wurde unser swb Derby-Trial aufgewertet. Der im Juni in der Bremer Vahr platziert gelaufene Our Last Summer gewann das Derby von Norwegen auf der Bahn von Övrevoll … weiterlesen

Der Bremer Rennverein war nicht der Veranstalter der in die Kritik geratenen Bremer Pferdetage am vergangenen Wochenende. Es tut uns leid für alle Teilnehmer, Gäste und Standbetreiber, die richtigen Ansprechpartner … weiterlesen

Von Sonnenschein begleitet war der Sommerrenntag am heutigen Sonntag auf der Bremer Galopprennbahn. Trotz einiger parallel stattfindender Veranstaltungen in Bremen wie dem Werderspiel gegen Chelsea London im Weserstadion, kamen mehr … weiterlesen

Auf Wunsch vieler Besucher veranstaltet der Bremer Rennverein am Sonntag ab 13:30 Uhr nach einigen Jahren wieder einen Sommerrenntag auf der Galopprennbahn in der Vahr. Siebenmal öffnet sich die Startmaschine, … weiterlesen

Großer Erfolg für Trainer Pavel Vovcenko. Der von ihm trainierte drei Jahre alte Hengst Schäng gewann am heutigen Dienstag überlegen die mit 55.000 Euro dotierte Sparkasse Holstein-Trophy der Gruppe III … weiterlesen

Am traditionsreichen Familienrenntag der swb vergnügten sich am heutigen Sonntag 3100 Zuschauer auf der Bremer Galopprennbahn, darunter sehr viele Familien mit Kindern. Die swb begrüßte mehr als 250 Ehrengäste.
Das swb-Derby-Trial … weiterlesen

Alljährlich werden die letzten Tickets zum IDEE Deutschen Derby auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr vergeben. Am Sonntag stehen neun Rennen mit 72 Startern und dem swb-DERBY-TRIAL als Highlight … weiterlesen

Deutschlands bestes Hindernispferd Kazzio aus dem Stall von Pavel Vovcenko in Bremen-Mahndorf gewann am heutigen Samstag, dem 11.6., überlegen das Svenskt Grand National auf der Bahn von Strömsholm. Im Sattel … weiterlesen

>>Nach der Arbeit auf die Rennbahn<< war das Motto beim zweiten Saisonrenntag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr am heutigen Dienstag. „Aufgrund einer Kooperation mit der PMU und der … weiterlesen

Die Chance auf ein originales Werder Bremen Trikot von Claudio Pizarro persönlich, mit allen Unterschriften der Mannschaft, gibt es am Dienstag auf der Galopprennbahn Bremen.
Während … weiterlesen

Der zweite Saisonrenntag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr ist ein After-Work-Renntag. Am kommenden Dienstag werden ab 17 Uhr (Veranstaltungsbeginn ist um 16:30 Uhr) acht gut besetzte Rennen gestartet, … weiterlesen

Wie bereits im Vorjahr präsentierte sich an Karfreitag Shining Emerald dem Bremer Publikum. Er gewann und zeigte an Himmelfahrt in Dortmund, das er weiterhin der beste deutsche Sprinter ist. Wir … weiterlesen

Es scheint ein toll besetzter PMU-Renntag am Dienstag, dem 17.Mai ab 16 Uhr in der Bremer Vahr anzustehen. Das Nennungsergebnis war mit 105 Nennungen mehr als erfreulich. Im Mittelpunkt stehen … weiterlesen

Ein Dankeschön an Lars Lehmann für dieses tolle Video von unserer Galopprennbahn. Bitte klicken.

Zur traditionellen Saisoneröffnung am Karfreitag fanden sich 3450 Zuschauer auf der Galopprennbahn in der Vahr ein. Diese Zahl erstaunt, denn das Wetter war wahrlich nicht erbaulich. „Das nennen wir ein … weiterlesen

Um 13:15 Uhr erfolgt am Karfreitag die Saisoneröffnung am Traditionsrenntag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr. 1.111 Osterhasen werden an die ersten Gäste verteilt.
Acht Rennen werden ab 13:50 Uhr … weiterlesen

Am Karfreitag erfolgt der Start in die Bremer Galoppsaison 2016. Voraussichtlich werden neun Rennen entschieden. Die ersten 1111 Besucher erhalten alle einen Osterhasen aus Schokolade. Zum Rahmenprogramm gehört natürlich das … weiterlesen

Am 16.April findet im ganzen Land ein Tag der offenen Stalltür statt. Sie haben die Möglichkeit den Rennstall von Pavel Vovcenko zu besuchen, weitere Informationen erhalten Sie hier.
Besuchen Sie … weiterlesen

… das ist das Motto in Bremen, wo wir den Aktiven interessante und spannende Ausschreibungen bieten wollen. Und da uns der Hindernissport sehr am Herzen liegt, trauen wir uns zum … weiterlesen

Die Saison 2016 beginnt am Karfreitag, dem 25.März.
Die weiteren Termine sind am:
Dienstag, 17. Mai
Sonntag, 26.Juni
Sonntag, 7.August
Sonntag, 23.Oktober
Sonntag, 27.November

Der Bremer Rennverein betont: Es ist keine Kündigung des Pachtvertrages für die Galopprennbahn eingegangen
Als Reaktion auf die zahlreichen Medienberichte im Dezember gibt der Bremer Rennverein bekannt, dass noch keine Kündigung … weiterlesen

Auch 2016 wird es Galopprennsport in der Bremer Vahr geben. Daran ändern aktuelle Meldungen nichts.
Um aufkommende Gerüchte zu widerlegen, möchten wir betonen, dass der Pachtvertrag zwischen der Stadt Bremen und … weiterlesen

Die Galoppsaison 2016 wird in Bremen abermals sechs Renntage umfassen. Der Beginn ist traditionell für Karfreitag geplant. Auf eine Sommerpause wird diesmal verzichtet. Die genauen Termine sind: 25.März (Karfreitag), 17.Mai (Dienstag), 26.Juni (Sonntag), … weiterlesen

Die erfolgreiche Bremer Galoppsaison 2015 endete mit 51 Luftballons, die in den Himmel stiegen. Sie standen symbolisch für jedes in diesem Jahr in der Vahr gelaufene Rennen. Zuvor hatte es … weiterlesen

Suchen Sie ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Der Bremer Rennverein präsentiert auf einer DVD nicht nur die Höhepunkte der Saison 2015, sondern auch Highlights aus den Jahren 2011 bis 2014 inklusive einiger … weiterlesen

Die Bremer Galoppsaison wie auch die Grasbahnsaison im deutschen Galopprennsport enden dieses Jahr am Nikolaus. Auf der Galopprennbahn in der Vahr wird aus diesem Grund am kommenden Sonntag ab 11 … weiterlesen

94 Pferde wurden für unsere acht Rennen am Nikolaus-Renntag genannt, das ist ein für den Winter bemerkenswertes Ergebnis. Sportlich wird einer der Höhepunkte des Jahres geboten. Nach einigen Jahren Pause … weiterlesen

Am 6.Dezember wird in Bremen der Idee Kaffee – Großer Preis von Karlshorst entschieden, ein Jagdrennen der Listenklasse, das an die einstige deutsche Paradehindernisbahn erinnert. Es ist die erste Austragung … weiterlesen

Suchen Sie ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Der Bremer Rennverein präsentiert auf einer DVD nicht nur die Höhepunkte der Saison 2015, sondern auch Highlights aus den Jahren 2011 bis 2014 inklusive einiger … weiterlesen

Vor 1470 Zuschauern fand am heutigen Samstag der Winter-Renntag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr statt. „Mit diesem Zuspruch sind wir zufrieden“, so Rennvereinspräsidentin Tonya Rogge, schließlich ist ein … weiterlesen

Ein aus neun Rennen bestehendes Programm mit bemerkenswert gut und vor allem international besetzten Galopprennen beginnt am kommenden Samstag, dem 14.November, um 11:15 Uhr. Der erste Start erfolgt um 11:55 … weiterlesen

Ein für die meisten der acht Rennen geradezu grandioses Nennungsergebnis von insgesamt 116 Pferden lässt auf einen sportlich hochwertigen Renntag am 14.November schließen. Dass in einem Ausgleich IV 28 Pferde … weiterlesen

Der vom Ex-Bremer Andreas Wöhler trainierte Fair Mountain belegte am Sonntag im Pastorius-Großer Preis von Bayern in München einen dritten Platz. Es handelte sich um das letzte Gruppe-I-Rennen der deutschen … weiterlesen

Vielen Dank an Lars und Martina Lehmann für ein Helmkamera-Video aus dem Bremer Jagdrennen am vergangenen Sonntag. Sie erleben dieses Rennen aus einer ganz besonderen Perspektive. Klicken Sie auf diesen … weiterlesen

Beim Erntedank-Renntag am heutigen Sonntag wurde in acht Rennen spannender Galopprennsport geboten. Trotz der nicht allzu angenehmen Wetterbedingungen, kamen 2100 Zuschauer in die Vahr. „Unter diesen Umständen sind wir mit … weiterlesen

An diesem Sonntag um 12:30 Uhr endet die Sommerpause auf der Bremer Galopprennbahn und die drei Renntage umfassende Herbstsaison beginnt. Acht Rennen mit 69 Pferden werden gestartet, darunter befinden sich … weiterlesen

Einen besonderen Ehrengast begrüßt der Bremer Rennverein an seinem Erntedank-Renntag am Sonntag, dem 18. Oktober. Deutschlands bestes Hindernispferd, der in Bremen-Mahndorf von Pavel Vovcenko trainierte Kazzio, präsentiert sich dem Publikum … weiterlesen

Ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartet alle Besucher unseres nächsten Renntags am 18.Oktober. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, auf Torwand schießen, Kinderschminken und Ponyreiten freuen. Acht unserer jüngsten Besucher werden darüber … weiterlesen

Der von Pavel Vovcenko auf der Galopptrainingsanlage in Bremen-Mahndorf trainierte sieben Jahre alte Wallach Kazzio gewann am Sonntag den mit 250.000 Euro dotierten Gran Premio Merano, ein Jagdrennen der Gruppe … weiterlesen

Ein grandioser Sonntag liegt hinter Galopptrainer Pavel Vovcenko aus Bremen-Mahndorf. Fünf Rennen gewann er auf zwei Bahnen. Goldbraid siegte für den Stall Waidmannsheil aus Achim-Bollen in Baden-Baden. In Quakenbrück gab … weiterlesen

Der von Pavel Vovcenko in Bremen-Mahndorf trainierte Kazzio wurde mit Cevin Chan bärenstarker Zweiter in der mit 100.000 Euro dotierten Grand Steeple Chase de Flandres auf der Rennbahn Waregem in … weiterlesen

Der von Andreas Wöhler für Jaber Abdullah trainierte Shining Emerald gewann bei der Großen Woche in Baden-Baden das Rennen um die Goldene Peitsche. Deutschlands wichtigstes Sprintrennen war mit 70.000 Euro … weiterlesen

Im swb Derby Trial hatte sie den fünften Platz belegt, Ende Juli kam sie von Frankreich auf der Bahn von Nancy zu einem überlegenen Sieg: Die Rede ist von Sunday … weiterlesen

Das mit 12.000 Euro dotierte Seejagdrennen, das am Sonntag den Abschluss der Rennwoche in Bad Harzburg bildete, gewann der in Bremen-Mahndorf von Championtrainer Pavel Vovcenko trainierte Kazzio. Der Wallach hatte … weiterlesen

Dass die besten deutschen Hindernispferde in Bremen-Mahndorf trainiert werden, zeigte sich einmal mehr am Donnerstag in Bad Harzburg. Der von Pavel Vovcenko trainierte Falconettei gewann erwartungsgemäß und vom Start bis … weiterlesen

Der von Pavel Vovcenko in Bremen-Mahndorf trainierte Kazzio ist derzeit das beste deutsche Hindernispferd. Er gewann am ersten Sonntag der Rennwoche in Bad Harzburg völlig überlegen das mit 6.666 Euro … weiterlesen

Einmal mehr wurde eine Bremer Derbyvorprüfung im wichtigsten deutschen Galopprennen aufgewertet. Am Karfreitag gewann der von Andreas Wöhler trainierte Fair Mountain für den Stall Margarethe das Figge & Schuster AG … weiterlesen

Das Hamburger Seejagdrennen ist Teil der neuen Registano Trophy. Deren Finale wird am 6.Dezember in Bremen entschieden. Mit von der Partie könnte dann der von Pavel Vovcenko trainierte Kazzio sein, … weiterlesen

Zum Auftakt der Derbywoche in Hamburg gab es am Samstag einen Sieg für Pavel Vovcenko und den Stall Waidmannsheil durch Goldbraid. Hinter diesem Stallnamen stecken die Betreiber der Trainingsanlage in … weiterlesen

Bereits zum dritten Mal unterstützt der Bremer Rennverein das Derbymeetng in Hamburg mit der eigentlich in der Vahr genutzten Startmaschine. Der Transport erfolgte am Dienstagabend über die Autobahn. Unser Foto … weiterlesen

3200 Besucher erfreuten sich am heutigen Sonntag an spannendem Galopprennsport auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr, darunter sehr viele Familien mit Kindern sowie 250 Ehrengäste, die der Hauptsponsor swb begrüßte. … weiterlesen

Am kommenden Sonntag besteht im swb-Derby-Trial auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr die letzte Qualifikationsmöglichkeit für das IDEE 146. Deutsche Derby. Sieben Pferde rücken in die Startmaschine ein, zwei … weiterlesen

Die Bremer Galoppsaison 2015 steuert ihrem Höhepunkt entgegen. Am Sonntag, dem 21.Juni, ab 13:30 Uhr findet auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr der traditionelle swb-Renntag statt. Sportliches Highlight ist … weiterlesen

Vor einem Jahr gewann Amazonit für das Gestüt Karlshof das swb Derby Trial. Am ersten Junisonntag meldete er sich mit einem Sieg in Leipzig zurück. Wir sind gespannt wer am … weiterlesen

Am 21.Juni findet der wichtigste Renntag der Saison auf der Bremer Galopprennbahn statt. Am 1.Juni sind bereits die ersten Nennungen eingegangen. Das swb Derby Trial, die letzte Vorprüfung für das … weiterlesen

Le Tiger Still ist zurück in Bremen. Der drei Jahre alte Hengst besitzt eine Derbynennung. Letzte Saison war er von Pavel Vovcenko in Bremen-Mahndorf trainiert im Zukunfts-Rennen in Baden-Baden platziert … weiterlesen

1300 Zuschauer erfreuten sich am Mittwochabend bei wechselhaften Wetterbedingungen an spannenden Galopprennen auf der Bremer Galopprennbahn. Zahlreiche Gäste nutzten bei freiem Eintritt die Gelegenheit, die Bremer Galopprennbahn erstmals oder erstmalig … weiterlesen

Sieben Rennen bei freiem Eintritt präsentiert der Bremer Rennverein an seinem zweiten Saisonrenntag am Mittwoch, dem 6.Mai. Die Veranstaltung beginnt um 17:15 Uhr, der erste Start erfolgt um 17:55 Uhr. … weiterlesen

Am 1.Mai gewann der von Andreas Wöhler für Jaber Abdullah trainierte Shining Emerald völlig überlegen die Silberne Peitsche der Gruppe III in München. Geprobt hatte er für diesen Triumph am … weiterlesen

Am Mittwoch, dem 6.Mai, können sportlich interessierte Bremer und Gäste aus dem Umland den Arbeitstag bei einem Picknick oder im Biergarten mit spannendem Galopprennsport auf der Galopprennbahn in der Bremer … weiterlesen

Der Hindernissport in Deutschland hat eine Zukunft. Das ist die klare Botschaft die von German Racing gesendet wird.
Mit der neugeschaffenen Registano-Trophy … weiterlesen

Der frühere Bremer Trainer Andreas Wöhler hat diese Saison einmal mehr starke Dreijährige in seinen Boxen in Spexard bei Gütersloh. Einer von ihnen gewann am Karfreitag in Bremen das Figge … weiterlesen

Hochzufrieden mit dem Zuschauerzuspruch zeigten sich Präsidentin Tonya Rogge und der Vorstand des Bremer Rennvereins am Karfreitag. Zur Saisoneröffnung vergnügten sich 3100 Zuschauer auf der Rennbahn in der Vahr, darunter … weiterlesen

Erfreuliche Nachrichten von der Bremer Galopprennbahn. Der Vorstand des Bremer Rennvereins hat sich dazu entschlossen, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen und Jagdrennen auszuschreiben. Hindernissport gibt es in Bremen … weiterlesen

Ein Leben im Galopprennsport ist zu Ende – Friedel Willenbrock ist tot. In der Nacht zum Montag starb der ehemalige Bremer Trainer im Alter von 80 Jahren. Vorausgegangen war ein … weiterlesen

Die Bundesliga machte an diesem Samstag Pause, und dennoch durften zwei Fußball-Profis an diesem Tag jubeln: Denn beim Saisonfinale in Bremen gelang Torsten Oehrl (Eintracht Braunschweig) und Nick Proschwitz (FC … weiterlesen

Das Saisonfinale am Samstag in Bremen wird das Publikum noch einmal in Scharen in die Vahr locken – die zehn Prüfungen, darunter ein Reitpferderennen, stießen bei den Ställen auf eine … weiterlesen

Bei der Jahreshauptversammlung am heutigen Abend im Atlantic Hotel auf der Bremer Galopprennbahn gab der Vorstand des Bremer Rennvereins von 1857 bekannt, dass die Präsidentschaft erstmals von einer Frau übernommen … weiterlesen

İshal İçin Evde Sıvı Tedavisinasioluo İshal göre şiddetine belirtileri, sıralanmaktadır. Eğer … weiterlesen

Yaz İshali Nedir?Bu tüketen durumu genellikle ishal ile enfeksiyon besinleri nasioluo … weiterlesen

Cami Halısı ÇeşitleriCami solmaması halılarımızda cami … weiterlesen

cami halısı ölçüleriBu dolayı sürekli noktada kalmasına … weiterlesen

Kombi Arıza ServisMaltepe Vaillant semti hizmet İstanbul’un servisi … weiterlesen

Kombi Arıza DurumlarıVaillant telefon 0 numaramız 0506 vaillant servisi Servisi 48 … weiterlesen

Maltepede Klima ServisleriEğer servisimiz maltepe klima servisi sorunu Size takılan ücretsiz … weiterlesen

Klima Servisi KüçükçekmeceBu yeterli gaz küçükçekmece … weiterlesen

cami halısı fiyatTercihe halısı göre camilerin … weiterlesen

cami halısı fiyatlarıcami halısı fiyatları Yün … weiterlesen

Kombi Arıza ServisBelirsiz olan servis süreleri bir sonraki servis için tam olarak ne … weiterlesen

Gaziosmanpaşa Vaillant Kombi ServisiGaziosmanpaşa kombi bakımı ne kadar … weiterlesen

Cami Halısı Fiyatlarındaki Çeşitliliğin NedenleriAynı zamanda halıların kaliteli … weiterlesen

Cami Halıları Nasıl Olmalı Üretimini yaptığımız cami halıları … weiterlesen

Sind Sie schon Fan?
Die Galopprennbahn Bremen hat einen eigenen Facebook-Auftritt mit reichlich News, Aktionen und Informationen zu den bevorstehenden Renntagen.
Klicken Sie „GaloppBremen bei Facebook“ und markieren unsere Seite mit „Gefällt mir“!

Eindrücke von der Rennbahn
Das erwartet Sie bei uns
- 11 € pro Person (ab 15 Jahre). Zutritt zum Rennplatz und zu den Sitzplätzen auf der Tribüne
- 13,00 € Logensitzplatz (Einzelplatz)
- 25,00 € Einzelplatz in unserer Turf-Lounge pro Person inkl. Eintritt (Food & Beverage nach Verzehr)
- Kaffee und Kuchen
- unseren Biergarten
- Fischbrötchen, Bratwurst, Eis, Brezeln und vieles mehr
- Ponyreiten
- einen Spielplatz mit Hüpfburg
- Jeden Renntag wechselndes Kinderprogramm von „Der Hüpfburgenverleih“ (z.B. Kinderschminken, Body Stamp, Torwand, …)
Aus südlicher Richtung:
BAB A1, Ausfahrt Bremen-Hemelingen. Vom Autobahnzubringer aus der Beschilderung folgen.
Aus Richtung Hannover bzw. Bremerhaven:
BAB A27, Ausfahrt Bremen-Vahr. Vom Autobahnzubringer (Richtung City) aus der Beschilderung folgen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinien 21, 25 und N5. Haltestelle Rennplatz.
Lage
So erreichen Sie uns
Bremer Rennverein 1857 e.V.
Ludwig-Roselius-Allee 4
D – 28329 Bremen
Telefon 0421-436316
Fax 0421-4677005
info@galoppbremen.de
interessante Links:
Galopponline
German Racing
Trainer Pavel Vovcenko
Stall 5-Stars
Stiftung Gestüt Fährhof
Galopp Club Bremen
www.bremengalopp.de
www.galopptraining-bremen.com