Neun Rennen am Donnerstag ab 15:45 Uhr
An diesem Donnerstag ist After-Work-Renntag auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr. Die neun Rennen werden live in tausende von Wettannahmestellen in Frankreich übertragen aufgrund einer Kooperation mit der Wettgesellschaft PMU. Die Tore öffnen sich um 15:45 Uhr, das erste Rennen wird um 16:15 Uhr gestartet.
„Bereits unser Saisonauftakt am Karfreitag war großartig und ein voller Erfolg“, so Rennvereinspräsidentin Tonya Rogge. „Am Donnerstag scheinen wir vom Wetter verwöhnt zu werden. Unsere Gäste können also nicht nur spannende Galopprennen erleben, sondern auch in unserem Biergarten entspannen. Sportlich freut mich, dass die größten Ställe des Landes Pferde aufbieten.“ Von den 79 Startern der Veranstaltung werden 12 in Bremen trainiert.
Das zweite Rennen ist das Lomitas Derby Trial. Erinnert wird an ein legendäres Pferd, das Anfang der 90er Jahre in der Bremer Vahr trainiert wurde. Von den sieben Startern besitzen drei eine Nennung für das Deutsche Derby: Als Favorit gehandelt wird nach einem starken Debüt der von Peter Schiergen trainierte Rosenpurpur. Die Stute Bailarina ist für den Preis der Diana genannt, das Stuten-Derby.
Zu den weiteren Highlights gehören die zwei Jagdrennen – zwei Hindernisrennen an einem Tag sind ungewöhnlich für Deutschland. „Unsere Zuschauer wollen derartige Prüfungen sehen“, so die Präsidentin. Der Bremer Pavel Vovcenko, seit Jahren Champion der Hindernistrainer, bietet Geladi im einleitenden IDEE Kaffee Cup auf und Rosenkönig in der IDEE Kaffee Trophy, dem 8.Rennen. Beide haben Cevin Chan im Sattel, den besten deutschen Hindernisjockey.
Die Elite der deutschen Spitzenjockeys steigt in den Sattel, darunter Champion Filip Minarik, Alexander Pietsch, Andrasch Starke, Adrie de Vries, Michael Cadeddu, Daniele Porcu, Jozef Bojko und der Bremer Publikumsliebling Eduardo Pedroza.